Anne Martin musste einfach noch in mein Team. Genau dieses Bauchgefühl hatte ich, als ich ihre Email laß die einfach schon so überzeugend geschrieben war, dass ein Gespräch beinah überflüssig war. Diese Frau weiß zu überzeugen. Trotzdem saßen wir dann einfach nochmal drei Stunden zum wohl längsten "Bewerbungs-"nicht"-Kaffee-Klatsch" aller Zeiten. Das war schön. Und alles was seither geschah auch - naja - zumindest bis auf die Tatsache, dass die halbe Saison ins Wasser fiel, aber das erzählt sie lieber selbst.
weiterlesen...
Franzi war unsere dritte Teamrednerin und die erste, die aufgrund einer ganz öffentlichen Suche den Weg zu uns fand. Seither hat sie viele Brautpaare verheiratet, ist mittlerweile selbst unter der Haube und hat oft unter Beweis gestellt, dass der zunächst schwungvolle Titel "Wortakrobatin" ihr mehr als gerecht wird. Denn so kunstvoll und geistreich mit Worten zu jonglieren, das muss ihr erstmal jemand nachmachen. Auch Franzi habe ich gebeten, aufgrund unserer Jubiläumswoche mal in die Vergangenheit zu reisen und ein paar Gedanken aufzuschreiben. Ihr lest also ganz ungefiltert, das was Franzi sagt (und denkt)...
weiterlesen...
Klein Heiraten ist ja in diesem Jahr leider eher unfreiwillig zum Trend geworden. Auch wir hatten eine „Tiny Wedding“ und das noch ganz aus freien Stücken und geplant. Heute ist das genau ein Jahr her. Statt heute aber unsere große Hochzeit mit freier Trauung zu feiern, bleibt uns dank Corona nichts anderes übrig, als den Tag in Erinnerungen zu schwelgen. Und ich hatte längst versprochen euch nochmal ein paar Einblicke zu geben. Wird hiermit nachgeholt.
weiterlesen...
Eine Frage vor der viele (bei uns alle) Paare irgendwann stehen. Manchen treibt die Vorstellung direkt Tränen in die Augen und bei anderen starten Schweißausbrüche. Doch die eigenen Worte sind nun mal das einzig Wahre um dem Partner am Hochzeitstag die Liebe und auch die Hoffnungen und den Glauben an die Zukunft am ehrlichsten zum Ausdruck zu bringen. Warum ihr das unbedingt machen solltet, dazu haben wir euch schon einen eigenen Artikel gewidmet. Heute geht es nochmal um ganz konkrete Fallbeispiele, wie so ein eigenes Gelübde oder Eheversprechen aussehen kann. Von ganz klassisch bis total durchgeknallt.
weiterlesen...
Das unverbindliche Kennenlerngespräch steht bei fast allen Brautpaaren am Anfang, bei der Planung ihrer freien Trauung. Jeder Kollege den ich kenne, bietet dieses erste Gespräch an und egal ob nun per Videocall (was bei großen Entfernungen echt praktisch ist) oder direkt live und in Farbe: es bietet viel Raum für Fragen. Jetzt geht’s los. Ist das die richtige Rednerin für unsere Hochzeit? Wenn ihr nicht so recht wisst, was ihr nun fragen sollt: kein Problem. Das geht fast allen Brautpaaren so. Hier kommen mal die Fragen, die ich unseren Paaren regelmäßig beim ersten Kennenler...
weiterlesen...
Es ist Dezember und damit offizielle Hochzeitsnebensaison für Trauredner, aber auch vieler andere Gewerke. Meint man. Doch diese Grenzen verschwimmen zusehends. Schon lang wird nicht mehr ausschließlich zwischen Mai und September getraut, sondern auch im kommenden Jahr 2020 darf ich mich auf einige ganz besondere Trauungen in der kalten Jahreszeit freuen. Und während der Sommer immer noch als die beliebteste Jahreszeit für das Ja-Wort gehandelt wird, gibt es doch viele, wirklich gute Gründe den schönsten Tag im Winter zu planen. Wieso, weshalb, warum und was es dabei zu beachten gibt, lest ihr hier (wenn ihr wollt)...
weiterlesen...
Immer noch größter Beliebtheit erfreuen sich unsere Sommersamstage zwischen Juni und August. Zwölf heißbegehrte Wochenenden und in den letzten Jahren waren sie vor allem das: heiß. Zum Glück, sagen viele Paare die auch für das kommende Jahr schon wieder den Traum von der Sommerhochzeit träumen und stellen sich die Trauung bei bestem Wetter auf der Wiese im Freien vor. Klingt idyllisch.
weiterlesen...
Es ist Sommer. Das bedeutet eigentlich ist grad gar keine Zeit. Weder zum Bloggen, noch zu dem, wozu ich morgen aufbreche und doch: manchmal müssen Dinge eben nicht irgendwann passieren, sondern genau jetzt.
weiterlesen...
Viel diskutiert und oft gewünscht kommt nun endlich unser Blogartikel zu diesem Thema. Eigene Eheversprechen, Gelübde oder persönliche Worte… nennt es wie ihr wollt. Es geht darum mehr als nur „Ja, ich will“ in der eigenen freien Trauung zu sagen. Das kostet Überwindung, das kostet Zeit und der erste Reflex fast aller Brautpaare ist „nö – das sparen wir uns“. Aber warum? Macht das nicht. Mit ein paar kleinen Tricks und Hilfe, kriegt ihr das hin und ihr werdet es ganz sicher nicht bereuen.
weiterlesen...
Der Klassiker unter den Hochzeitslocations - Schlösser und Burgen. Wer bei Hochzeit an Märchen denkt, gern mal selbst Prinzessin sein möchte oder sich ein fürstliches Fest wünscht, ist mit diesen Locations sicher bestens beraten. Mitteldeutschland ist sowieso reich beschenkt mit tollen Burgen und in einigen durften wir auch schon Paare unter die Haube bringen. Was wir dort erlebt haben, geben wir euch gern in Form dieses kleinen Locationchecks weiter.
weiterlesen...
Ältere Artikel lesen